NeedlingPen X-tra CONTROL (elektrisch & kabellos)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: DA141703
Expertengeprüft
Inklusive Anleitung
RoHS-Zertifiziert
MNI empfohlen
Anwendung & How-To
Anwendungstipps
- Vor der Verwendung des NeedlingPen X-tra CONTROL musst du das Hautareal, welches du behandeln willst, gründlich reinigen und mit Alcoderm® desinfizieren. Zudem ist der Nadelkopf mit Instrusol® zu desinfizieren, um ein steriles Behandlungsumfeld sicher zu stellen. Du findest die genannten Desinfektionsmittel für Nadelkopf und Haut, sowie einen schonenden, geeigneten Cleanser für dein Gesicht weiter unten bei uns im Shop.
- Ziehe dir puderfreie Einmalhandschuhe aus Nitirl an. Stelle nun am Rädchen die gewünschte Nadellänge ein und unten am Gerät die gewünschte Geschwindigkeit. Teste kurz, ob die Behandlung für dich schmerzfrei ist. Ab einer Nadellänge von 1,0 mm ist die Verwendung einer Betäubungscreme aus der Apotheke ratsam. Wenn du ein steriles Wirkstoff-Serum direkt mit dem NeedlingPen einarbeiten möchtest, dann verteilst du dieses nun auf der betroffenen Hautstelle.
- Straffe nun das Hautareal, welches du behandeln willst, mit zwei Fingern. Setze den NeedlingPen zur Behandlung auf der Hautstelle an. Tipp: Zähle nun von 0 bis 5 aufwärts. Anschließend setzt du den Pen an der Stelle daneben an. Wiederhole diesen Vorgang so lange, bis das komplette Hautareal behandelt ist. Natürlich können geübtere Anwender den Pen auch über die Hautstellen gleiten lassen. WICHTIGER HINWEIS: Während der Behandlung darf ein Dermapen auf keinen Fall auf den Kopf gedreht werden (Nadelkopf zeigt nach oben). Hierbei könnte im Nadelkopf befindliche Flüssigkeit in den Motorraum laufen und irreparable Schäden verursachen (Liquid-Backflow).
- Nach der Behandlung kannst du nun ein reines Pflegeserum auftragen. Besonders wirksam ist Hyaluron, Retinol und Vitamin C in Verbindung mit unseren Dermaroller Masken. Bei allen Nadelköpfen handelt es sich um Einwegnadeln. Falls du ihn trotzdem nochmal verwenden willst, desinfiziere den Nadelkopf erneut und verwahre ihn wieder in der gelieferten Box.
- Verhalten nach der Behandlung: Falls Schwellungen oder Rötungen nach der Behandlung auftreten, bilden sich diese innerhalb der nächsten Stunden zurück. Es empfiehlt sich den Kissenbezug, ggf. auch den anderen Bettbezug zu wechseln, um Bakterien von dem neu behandelten Gesicht fern zu halten. Vermeide es für ca. 2 Stunden deine Haut mit der Hand zu berühren, da sonst unnötige Bakterien an die Haut gelangen könnten. Auch starkes Schwitzen, Wasserdampf oder direktes Sonnenlicht sollten am Tag der Behandlung vermieden werden. Zudem an diesem Tag auf Make-Up verzichten.
FAQ
Video
Informationen
DERMIDA®
DERMIDA ® ist die führende Marke in der Microneedling-Anwendung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als Pionier der Anwendung hat DERMIDA ® das Microneedling mit dem elektrischen NeedlingPen X-tra CONTROL oder dem hochwertigen Dermaroller auf ein professionelles und sicheres Niveau geführt. Durch höchste Qualitätsansprüche, jahrelange Erfahrung und ausführlichen Tests unserer Experten, stellen wir die Produktion von Produkten sicher, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Mit zahlreichen Modellvarianten kommen zum Beispiel die elektrischen Dermapens und automatischen Microneedling Systeme sowohl in fachlichen Praxen als auch in den eigenen vier Wänden zum Einsatz. Eine stabile Verarbeitung, präzise Motorik und die optimale Anpassung auf jedes Anwendungsgebiet sind die Markenzeichen, die diese Systeme so einzigartig machen. Ein ausgefeiltes Qualitätsmanagement stellt die Qualität jedes einzelnen Gerätes und jeder Kosmetika sicher. Für eine sichere Behandlung und den besten Erfolg.
