Hyaluronsäure-Seren: Der Schlüssel zu jugendlicher und hydratisierter Haut

Die Pflege unserer Haut ist ein essenzieller Bestandteil vieler Pflegeroutinen. Denn immerhin ist sie unser größtes Organ und reagiert dadurch auch am ehesten auf äußere und innere Veränderungen. Als Wundermittel für eine strahlende und frische Haut wird dabei immer wieder Hyaluronsäure angepriesen. Doch was kann dieser Wirkstoff alles? Und wie positiv sind die Auswirkungen wirklich? Wir nehmen das Ganze einmal genauer unter die Lupe, damit Sie die richtigen Produkte für Ihre Skincare finden können.

dermida-blog-hyaluronsaere-der-schluessel-zu-jugendlicher-haut

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist ein Stoff, den unser Körper eigentlich von selbst herstellt. Er lässt sich in vielen Teilen unseres Körpers wiederfinden, darunter natürlich die Haut, aber auch in unsere Knochen, Augen und in den Gelenken. Im Allgemeinen ist es dafür gut, Wasser aufzunehmen und dadurch wie eine Art “Schmiermittel” zu fungieren. Dadurch können wir uns besser bewegen, unsere Augen bleiben befeuchtet und unsere Haut straff und frisch.

Besonders im Alter oder durch Krankheiten kann jedoch die natürliche Produktion von Hyaluronsäure nachlassen. Das spiegelt sich eben in körperlichen Beschwerden, aber auch in einer schlaffen Haut wider. Hier kommen entsprechende Hautpflegeprodukte ins Spiel, die der Haut bei der Regenerierung helfen.

Auswirkungen von Hyaluronsäure auf die Haut

Einige der positiven Effekte auf die Haut lassen sich bereits aus der vorherigen Erklärung aufschlüsseln. Doch schauen wir uns einmal genauer an, wie genau Hyaluronsäure unsere Haut beeinflusst und bei welchen Problemen Sie besonders Abhilfe schaffen können.

Hydration: Da Hyaluron dank seiner Molekülstruktur knapp das 1000-fache seines Gewichtes in Wasser speichern kann, ist es eine Art Wundermittel, um der Haut (und dem Körper) ausreichend Feuchtigkeit zu spenden. Es zieht Wasser ähnlich wie ein Magnet an und sorgt dafür, dass die Haut deutlich frischer und jünger wirkt.

Straffung: Durch eine ausreichende Hydrierung der Haut hat Hyaluron auch eine Anti-Aging-Wirkung. Denn dadurch wird die Bildung von Falten beispielsweise reduziert. Gleichzeitig kann auch anderen Hautproblemen vorgebeugt werden, die mit steigendem Alter auftreten. Die Haut wird straffer und elastischer, kann also deutlich mehr Einwirkungen wegstecken und sich deutlich besser erholen.

Nährstoffversorgung: Die Erholung ist wiederum auf die zusätzliche Nährstoffzufuhr zurückzuführen. Auch wenn unser Körper natürlich Hyaluronsäure herstellt, funktioniert das nicht bei jedem Menschen gleich gut. Durch Hyaluronic-Acid-Serum kann das jedoch ausgeglichen werden, was für eine schnellere Regeneration der Haut führt. Zudem hat die Säure eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung.

Für alle Hauttypen: Auch wenn Hyaluron primär für die Feuchtigkeitszufuhr gedacht ist, ist der Wirkstoff für alle Hauttypen gut. Selbst fettige Haut kann von solchen Produkten profitieren!

In welchen Produkten ist Hyaluronsäure enthalten?

Hyaluronsäure lässt sich in vielen Hautpflegeprodukten finden, die Sie in verschiedenen Situationen anwenden können. Achten Sie auf Ihre eigene Haut und schauen Sie, welche Probleme Sie beheben wollen. 

  • Serum: Ein Serum ist vermutlich die häufigste Anwendung, denn dadurch kann Hyaluron effektiv und konzentriert eingesetzt werden. Bereits wenige Tropfen reichen aus, um eine entsprechende Wirkung zu entfalten.

  • Tagescreme: In Feuchtigkeitscreme ist Hyaluronsäure ebenfalls ein wunderbarer Wirkstoff, der sich so in kleinen Dosen der Haut verabreichen lässt.

  • Gel: Besonders an heißen und trockenen Sommertagen kann ein kühlendes Gel mit Hyaluron wahre Wunder wirken!

  • Maske: Für die Nacht lohnt sich eine Schönheitsmaske, die die Haut während der Schlafphase repariert.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.